Wir schreiben Geschichte
Neugier ist unser Antrieb
Seit 200 Jahren vertrauen Unternehmen weltweit auf hochwertige Textilien von Getzner. Wir sind seit jeher bemüht, die Herausforderungen der Gegenwart anzunehmen und die Chancen, die uns die Zukunft bietet, aufzuspüren, um sie für unsere Weiterentwicklung zu nutzen.
Tradition ist unsere Wurzel
Das Familienunternehmen Getzner, Mutter & Cie. wurde 1818 von Christian Getzner, Franz Xaver Mutter und Andreas Gassner gegründet. Im darauffolgenden Jahr war es möglich, die erste Rotfärberei Westösterreichs sowie die erste Maschinenspinnerei in Feldkirch zu eröffnen.
Im Jahr 1820 beschäftigte das Unternehmen bereits 3.000 Heimarbeiterinnen für die Spinnerei und Weberei im Bezirk Bludenz. Die städtische Bleiche Bludenz wurde 1827 von Christian Getzner und seinen Mitgesellschaftern übernommen. Dieser Meilenstein war für die Begründung des Betriebsstandortes Bludenz maßgeblich.
Weiterentwicklung der Getzner Textil AG
Zahlreiche weitere Betriebsgründungen in den darauffolgenden Jahrzehnten wie auch die frühe Erschließung ausländischer Märkte sind für die heutige Internationalität des Unternehmens von großer Bedeutung. 1980 hat sich der textile Bereich der Getzner, Mutter & Cie. als eigenständige Aktiengesellschaft ausgegliedert.
Heute zählt die Getzner Textil AG zu den weltweit führenden Herstellern von Bekleidungsdamasten, Modestoffen und technischen Textilien. Das 200-jährige Bestehen konnte im Jahr 2018 von Getzner, Mutter & Cie., der Getzner Textil AG und Getzner Werkstoffe gefeiert werden.
Um diesen Inhalt anzuzeigen müssen Sie dem Laden „Externer Inhalte“ explizit zustimmen.
Ein Blick in die Vergangenheit
Impressionen aus dem Firmenarchiv geben einen Einblick in die 200-jährige Firmengeschichte.